Im Rahmen von openCost wurde eine neue themenspezifische Austauschrunde initiiert, die sich mit der Umsetzung von openCost in DSpace-Repositorien befasst. Den Auftakt bildete ein Thementisch beim diesjährigen DSpace-Praxistreffen, bei dem Alexander Wagner (DESY, openCost) und Simon Eiberger (Universität Ulm) erste Einblicke in die praktische Umsetzung von openCost in DSpace 7 am Beispiel der Universität Ulm lieferten.

Ziel der offenen Austauschrunde ist es, gemeinsam mit interessierten Einrichtungen über konkrete Wege zur Implementierung von openCost in DSpace-Repositorien ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus soll auch die Entwicklung eines einrichtungsinternen Metadatenschemas zur Kostenerfassung diskutiert werden, das als Blueprint für lokale Implementationen dienen kann.

Die Austauschrunde findet in regelmäßigen Abständen online statt. Sie richtet sich an alle Einrichtungen, die mit DSpace-Repositorien arbeiten und an der technischen Umsetzung von openCost interessiert sind.

Begleitend zur Austauschrunde wurde die Diskussionsliste opencost.dspace eingerichtet. Sie dient als Raum für Diskussionen, Praxisfragen und gemeinsame Lösungsansätze.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Mailingliste zu beteiligen und an zukünftigen Austauschrunden teilzunehmen. Über kommende Onlinetermine wird über die Liste informiert.