Von 17. bis 19.3.2026 veranstaltet das openCost-Team die internationale Konferenz „openCost: Navigating Cost Transparency“ am DESY in Hamburg. Wir freuen uns über Postereinreichungen.
Online Austauschrunde: openCost in DSpace
Im Rahmen von openCost wurde eine Online Austauschrunde initiiert, die sich mit der Umsetzung von openCost in DSpace-Repositorien befasst.
Diamond OA: Auf Schatzsuche mit CRAFT-OA und der EZB
Die EZB und das Projekt CRAFT-OA widmen sich in zwei Online-Informationsstunden verschiedenen Fragen zum Thema Diamond Open Access.
openCost auf der EZB-DBIS-Konferenz 2024
Am 12.11.2024 fand die EZB-DBIS-Konferenz in Regensburg mit rund 130 Teilnehmenden statt. Auch das openCost-Team war mit mehreren Beiträgen vertreten.
Bericht zur internationalen openCost Konferenz 2024
Das Projektteam bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Vortragenden aus neun Ländern für die interessanten Vorträge, spannenden Diskussionen sowie den angeregten Ideenaustausch.
openCost Konferenz: Programm jetzt online
Joanna Ball, Managing Director des DOAJ, hält die Keynote auf der openCost-Konferenz. Das vollständige Konferenzprogramm ist jetzt online verfügbar.
openCost Konferenz 2024
Von 7. bis 9.10. findet die internationale Konferenz „openCost: The Road to Publication Cost Transparency – The Next Stage“ in Regensburg statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Webinar „Transformationsverträge im Blick. Automatisierter Austausch von Kostendaten“
Das Webinar, das von openCost und der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich ausgerichtet wird, findet am 23.5.2024 von 9:30 bis circa 11 Uhr via Zoom statt.
Save the dates: openCost Abschlussworkshops von 7. bis 9.10.2024
Von 7. bis 9.10.2024 finden die Abschlussworkshops des Projekts openCost an der Universität Regensburg statt. In diesem Rahmen werden die erarbeiteten Ergebnisse sowie Nachnutzungsmöglichkeiten für die Community präsentiert.
Poster prämiert: „am meisten gelernt“ über neue Funktionen der EZB
Poster auf den Open Access Tagen 2023 ausgezeichnet: Preis in der Kategorie „am meisten gelernt“ über neue Funktionen der EZB